Ursachenbasierte Logopädie
Ich beobachte, dass viele Kinder und Jugendliche Probleme mit der Aussprache und/oder der Sprachentwicklung haben. Trotz angemessener sprachlicher Förderung im Vorschulalter zeigen manche Kinder später Schwierigkeiten im Lese- und Schriftspracherwerb.
Die sprach-, schriftsprachlichen Schwierigkeiten sind häufig begleitet von Auffälligkeiten in den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Verhalten u.a. . Eine Förderung in mehreren Fachbereichen (z.B. Logopädie, Ergotherapie, Verhaltenstherapie, Heilpädagogik u.a.) ist angezeigt.
Für mich ist bei diesen komplexen Störungsbildern ein ursachenbasierter Arbeitsansatz ein MUSS. In dem Zusammenhang betrachte ich logopädische Störungsbilder unter ganzheitlichen Gesichtspunkten als Reifungsstörungen des gesamten Systems.
“Mein Ziel ist, die tatsächlichen Ursachen der Reifungsstörungen zu erkennen und zu beseitigen. Ich setzte Impulse, die eine Verbesserung der Fähigkeiten im sprachlichen Bereich aber auch in der Bewegung, Konzentration und Aufmerksamkeit bewirken.”
Methode
Ich ergänze klassische Testmethoden aus dem Bereich Logopädie mit Untersuchungsarten aus anderen Fachbereichen. Wie z.B.:
- standardisiertes Testverfahren der zentral-auditiven Wahrnehmung
- Untersuchungsmethoden aus der Psychomotorik
- bioenergetische Testverfahren (Raymedy-Biofeedback; Bioresonanz)
- Screening der visuellen Wahrnehmung
Das Zusammenführen der vielfältigen Testergebnisse ermöglicht es mir, mögliche Ursachen einer Reifungsstörung zu ermitteln.
Therapieansatz
Ich erarbeite auf der Basis ganzheitlicher Betrachtung ein den Ergebnissen der Diagnostik angepasstes Ursachentraining. Dieses beinhaltet Elemente aus den Bereichen Hörverarbeitungstraining, Ergotherapie, Logopädie. Die Verbindung von Sprache und Bewegung spielt hierbei eine ganz wesentliche Rolle. Gegebenenfalls ist es notwendig, mit Hilfe der regulativen Medizin (Raymedy-Biofeedback) Heilimpulse zu geben, die die physiologische Reifeentwicklung aktivieren. Ganz wichtig: alle Maßnahmen werden objektiviert, individuell angepasst … die Behandlung mit hohem Wirkungsgrad.
Sie profitieren von meinem hohen persönlichen Engagement und Einfühlungsvermögen sowie meiner langjährigen Erfahrung.
1. Das Übel an der Wurzel packen!
Wieder eine Therapie? Noch ein Fachmann soll sich ihr Kind anschauen? Irgendwie verändert sich nichts? Sie haben das Gefühl, keiner versteht Sie?
Gemäß: Die Ursache im Fokus! suche und behandle ich die Gründe kindlicher Entwicklungsstörungen! Damit sich Symptome ändern!
2. Das 3in1-Paket
Vertrauen Sie jemanden, der sich mit Sprachentwicklungsstörungen auskennt und schon oft mit fachübergreifenden Blick aus drei Bereichen ( Heilkunde, Logopädie, Ergotherapie) behandelt hat.
3. Zeit
Ich möchte die alternative Therapie. Daher nehme ich mir für jede Behandlungseinheit 60 Minuten Zeit.
Zeit, in der ich Sie zu häuslichen Aufgaben anleite. Zeit für Ihre Fragen. Zeit, die durch Anwendung effektiver Maßnahmen, etwas verändert.
So viel Zeit? Das muss sein!